Meine Hobby-Zucht
Ich möchte diese Rasse der Pastor Garafianos hier in Deutschland etablieren und Freunde der Hütehunde für sie begeistern.
Meine Zucht ist rein privat und nicht auf finanziellen Erwerb ausgerichtet.
Die Welpen werden von mir als Hundetrainerin und Welpenberaterin im Welpenclub Fressnapf entsprechend in ihrer Entwicklung begleitet und sozialisiert.
Ich freue mich über Ihr Interesse und über Ihre Anfragen.
Vorteile einen Garafiano aus meiner Zucht zu nehmen:
Ein Garafiano in Deutschland gezüchtet
Keine Reise nach Spanien, die mit viel Zeit und Kosten verbunden ist
Ideale Haltungsbedingungen und gesundheitliche Optimalbedingungen
Sie können die Entwicklung der Welpen miterleben und eingebunden werden
Optimale Prägung und Sozialisierung durch mich als Jahrelang erfahrene Hundetrainerin und Welpenclubberaterin von Fressnapf
Aussuchen des geeigneten Welpen für Sie und ihre Familie durch Beobachtung und Welpentests
Sie können Ihren Welpen bereits mit 8 Wochen in Ihre Familie integrieren
Die Elterntiere
Trächtigkeitskalender
Zurück zur Zucht Tag 1 bis 13 Nach der Verpaarung wandert das Sperma außerhalb der Gebärmutterschleimhaut in Richtung Eileiter, in denen sich reife Eizellen befinden. Dort werden die Eizellen befruchtet, wandern in
Liebende treffen sich zum „Zweiten Deckakt“
Zwei Tage nach dem ersten Deckakt, treten wir noch einmal die Reise zu Filou ins Sauerland an, da das „Nachdecken“die Chance einer Befruchtung erhöht.
Liebende treffen sich zum „Ersten Deckakt“
Es war ein schöner, kalter Februarmorgen. Aimee war in ihren Stehtagen und hatte zuvor schon einige Rüden umgarnt.
Erstes Kennenlernen Aimee und Filou
Als Aimee 6 Monate alt war, konnten wir den fast gleichaltrigen Filou endlich kennenlernen.