Project Description
Mona
Hallo, ich bin Mona.
Laut Alex war ich ein absoluter ein super Hund (Danke Alex!) Sie sagt immer, ich hätte als Seelen-Hund ihr Herz erobert.
Ich liebte es, in der Sonne zu liegen oder mich im Schnee zu wälzen. Alex hat durch mich viel über die Hundesprache gelernt. Sie sagt, ich war ihr eine große Lehrmeisterin, Ich habe Alex von Anfang an bei ihrer Hundetrainer-Laufbahn unterstützt und war überall dabei.
Der Mona Hof, auf dem ich gewohnt habe und wo Alex immer noch wohnt und ihre Hundeschule betreibt, wurde nach mir benannt. Das freut mich sehr! So bin ich immer nah an ihrer Seite.
Alex, ich danke Dir für unsere aufregende und schöne gemeinsame Zeit!
Rasse | Pastor Garafiano |
Geboren | 2001 in Andalusien, Spanien im Tierheim |
Gestorben | 19. August 2014 |
Charakter | lauffreudig, sportlich, liebevoll, entspannt, souverän |
Fell | mittellanges Fell, Fuchsrot |
Größe | 60 cm |
Gewicht | 30 kg |

Für immer in Erinnerung
HIER MUSS NOCH EIN TEXT HIN.
Lorem Ipsum Dolor sit amet text schreibt sich wie ein Blindtext tralala. Es war alle schön, doch dann kam Text und nahm die Luft weg um Platz für noch mehr Text zu schaffen.
Im Tierheim: Unsere erste Begegnung
Mona kommt aus einem Tierheim im Sauerland, in dem ich gearbeitet habe. Eines morgens brachte ein Transporter Hunde aus Andalusien, Spanien, die dort in Tierheimen oder auf der Straße lebten. Kaum waren sie aus dem Boxen, liefen die jungen Hunde wild umher und Mona fiel mir sofort ins Auge. „Was mag das für ein Rasse wohl sein?“ fragte ich mich. Mona faszinierte mich so sehr, dass ich nach 3 Tagen beschloss, ihr bei mir ein neues zu Hause zu geben.
Chef im Haus
Nachdem ich Mona endlich nach Hause holen konnte, zeigte sie mir schon am 3. Tag durch urinieren auf mein Kopfkissen, wer der „Chef“ im Haus ist. Zu dieser Zeit kannte ich mich noch nicht gut mit Hunden und deren Erziehung aus. Damit begann eine anstrengende, aber spannende Zeit.
Als Mona 9 Monate alt war, suchte ich Martin Rütter und sein Team auf, wodurch ich letztendlich zu meinem heutigen Job als Hundetrainerin kam.
Der Lehrende Hund
Nun begann eine spannende Zeit mit vielen lehrreichen Momenten für uns beide. Ich fing an mit Mona mit dem Apportierbeutel zu arbeiten und erprobte mit ihr zusammen viele verschiedene Trainings- und Beschäftigungsmethoden. Sie unterstützte mich sehr und lehrte mich viel. Auch bei der Arbeit zu DogDict trug sie einen großen Teil bei.
In die Freizeit treiben
Treibball machte Mona viel Spaß. Doch auch einfach nur rumliegen oder im Schnee wälzen war für sie ein Vergnügen.
Alles mit Grenzen
Mona war auch sehr kinderlieb und liebte das Kuscheln. Dabei war sie so pfiffig, dass sie souverän entscheiden konnte, wie lange und wo sie Streicheleinheiten zulässt.
Abschied
Unser gemeinsamer Weg war im August 2014 leider zu Ende: eine unglaublich traurige Zeit, der Krebs hatte gesiegt, nach langer Krankheit musste ich sie gehen lassen.
Ich danke von Herzen Sabine, Lara und Marie für die liebevolle Begleitung während Monas letzten Tage. Wir alle vermissen sie sehr!
In Liebe und Dankbarkeit: Alex